GRÜNE stehen zur Geste der Solidarität mit dem Libanon
Fragen nach dem Entsorgungskonzept bleiben weiter offen GRÜNE aus Friesland und Wilhelmshaven beobachten aufmerksam, was mit dem Giftmüll aus Beirut passieren soll und haben Unterstützung ihrer Landtags- und Bundestagsfraktionen. Nicht nur bei der SWG in Jever bleiben Fragen offen. Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Friesland, Martina Esser, steht im Kontakt mit Parteifreund*innen verschiedener Ebenen,…
Beflaggung Christopher Street Day
Acht von 10 Jugendlichen, die lesbisch, bisexuell, trans oder queer sind, erleben Diskriminierung in der Schule und am Arbeitsplatz. Obwohl Toleranz und Akzeptanz in Deutschland zunehmen, sorgen Diskriminierung, Stigmatisierung, Vorurteile und Zurückweisung für ein erhöhtes Risiko an Depressionen zu erkranken oder Suizid zu begehen. Laut Studien des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung wird rund ein Drittel…
Moorland 10 Jahre Landschaftsschutzgebiet
Seit nunmehr 10 Jahren ist dieses Niedermoor Landschaftsschutzgebiet, dies ist ein guter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen findet unsere Stadtratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen und hat daher beantragt, dass die Verwaltung in einem der nächsten Fachausschüsse einen Sachstandsbericht zum Moorland gibt. Dazu interessieren uns insbesondere folgende Fragen: Wie sehen die Eigentumsverhältnisse im Moorland aus?…
Ächtung von Atomwaffen
Am 22.01.2021 wurde von 51 Staaten der Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen unterzeichnet. Die Atommächte, die Nato und unsere Regierung waren nicht mit dabei. Unser Bürgermeister hat traditionell die Fahne der “mayors for peace” vor dem Rathaus aufgehängt, die sich unter Bezug auf den Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki für ähnliche Ziele einsetzen. Dieses Zeichen…
Rede von Fraktionsvorsitzender Almuth Thomßen zum haushalt 2021
Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren! die Haushaltsrede bietet Anlass und Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurück zu blicken und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Was dieses Jahr geprägt und uns alle bewegt hat, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Erwähnung finden sollte allerdings, wie wir mit der…
Unsere Stadtratsfraktion
Almuth Thomßen, Fraktionsvorsitzende Mitglied im Verwaltungsausschuss Mitglied im Ausschuss für Bürgerbeteiligung Mitglied in der Landschaftsversammlung der Oldenburgischen Landschaft Stellvertretendes Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wohnungsbaugesellschaft Friesland GmbH email: a.thomssen@gruenejever.de Beate Berghaus, Fraktionsmitglied Mitglied im Ausschuss für Schule, Jugend, Soziales und Familie Mitglied im Ausschuss für Kultur, Tourismus, Freizeit, Sicherheit und Ordnung Mitglied…
Stadtrat darf sich mit grünem Antrag „Jever soll Sicherer Hafen werden“ nicht befassen
Es geht um menschliches Elend: um Krieg, Flucht, brennende Lager, Ertrinken im Mittelmeer. Die jeversche Ratsfraktion der Grünen hatte am 10.09.2020 einen Antrag gestellt um diesen Menschen helfen zu können. Jever soll Sicherer Hafen werden und der Seebrücke beitreten. Was hätte dies bedeutet? Jever hätte sich mit diesen Menschen, die Hilfe so dringend benötigen, solidarisch…
Grüne beantragen: Jever soll “Sicherer Hafen” werden
„Wir müssen endlich handeln. Moria war, bevor es abbrannte, fünffach überfüllt, die hygienischen und Lebensbedingung unwürdig. Die dort lebenden Menschen mussten nun erneut fliehen – dieses Mal vor Flammen – und versuchen sich auf den umliegenden Hügeln in Sicherheit zu bringen. Im Mittelmeer ertrinken immer noch Menschen und zivilen Hilfsorganisationen wird die Rettung der Schiffbrüchigen…
Jevers Altstadt wird zum Outdoor-Gastronomie-Erlebnis
GRÜNER Antrag belebt die Jeveraner Innenstadt Bereits am 13.05.2020 hatten Bündnis 90/ Die Grünen im Jeverschen Stadtrat beantragt, dass die Stadtverwaltung der Gastronomie und dem Handel mehr Außenflächen zur Verfügung stellen möge. Zur großen Freude der Grünen Ratsfraktion ist das nun geschehen. Viele Betriebe haben ihren Außenbereich vergrößert, denn ohne die zusätzlichen Plätze wird es…
Jeveraner Grüne wieder zu viert im Rat
Nachdem die Grünen in Jever bei der Ratswahl 2016 knapp den vierten Sitz verpasst hatten, ist das Kleeblatt nun wieder vollständig. Karl Oltmanns, bisher Fraktionsvorsitzender der FDP im Jeverschen Stadtrat, hat die Partei zu den Grünen gewechselt. Das war für mich ein längerer Prozess. Die Grünen und die FDP haben in den vergangenen Jahren ja…