-
GRÜNE stehen zur Geste der Solidarität mit dem Libanon
Fragen nach dem Entsorgungskonzept bleiben weiter offen GRÜNE aus Friesland und Wilhelmshaven beobachten aufmerksam, was mit dem Giftmüll aus Beirut passieren soll und haben Unterstützung ihrer Landtags- und Bundestagsfraktionen. Nicht nur bei der SWG in Jever bleiben Fragen offen. Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Friesland, Martina Esser, steht im Kontakt mit Parteifreund*innen verschiedener Ebenen, da sich schnell herausgestellt hat, dass viele Fragen nicht auf kommunaler Ebene allein geklärt werden können. 50 Container mit gefährlichen Abfällen, die bei dem Explosionsunglück in der libanesischen Hauptstadt Beirut im August letzten Jahres entstanden sind, sowie 30 Container, die bei der Explosion beschädigt wurden, sollen im Wangerland (Landkreis Friesland) von der Firma Nehlsen behandelt…
Beflaggung Christopher Street Day
Acht von 10 Jugendlichen, die lesbisch, bisexuell, trans oder queer sind, erleben Diskriminierung in der Schule und am Arbeitsplatz. Obwohl Toleranz und Akzeptanz in Deutschland zunehmen, sorgen Diskriminierung, Stigmatisierung, Vorurteile und Zurückweisung für ein erhöhtes Risiko an Depressionen zu erkranken oder Suizid zu begehen. Laut Studien des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung wird rund ein Drittel…
Moorland 10 Jahre Landschaftsschutzgebiet
Seit nunmehr 10 Jahren ist dieses Niedermoor Landschaftsschutzgebiet, dies ist ein guter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen findet unsere Stadtratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen und hat daher beantragt, dass die Verwaltung in einem der nächsten Fachausschüsse einen Sachstandsbericht zum Moorland gibt. Dazu interessieren uns insbesondere folgende Fragen: Wie sehen die Eigentumsverhältnisse im Moorland aus?…
Ächtung von Atomwaffen
Am 22.01.2021 wurde von 51 Staaten der Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen unterzeichnet. Die Atommächte, die Nato und unsere Regierung waren nicht mit dabei. Unser Bürgermeister hat traditionell die Fahne der “mayors for peace” vor dem Rathaus aufgehängt, die sich unter Bezug auf den Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki für ähnliche Ziele einsetzen. Dieses Zeichen…
Corona – Impfung in Friesland, Onlinetalk mit Dr. Fuchs
Am 27.01. um 20 Uhr hatte die Bundestagsdirektkandidatin der Grünen Sina Beckmann für den Ortsverein Jever und Interessierte einen Onlinetalk mit Amtsarzt Dr. Fuchs vom Gesundheitsamt Friesland zur Coronapandemie und den Impfungen in Friesland organisiert. Gewohnt souverän moderierte Beckmann die große Gesprächsrunde. Dr. Fuchs beklagte, wie allgemein erwartet, den mangelnden Nachschub an Impfstoffen, denn man…
Impfen in Friesland – wie geht es weiter?
Auch im neuen Jahr 2021 wollen die Grünen aus Jever mit den Menschen im Kontakt bleiben. Der erste Onlinetalk des Jahres dreht sich um ein, für viele wohl, sehr wichtiges Thema: Die Corona-Impfung. Am Mittwoch, 27.01.2021 von 20-21 Uhr talkt Moderatorin Sina Beckmann mit der Amtsärztin des Landkreises Friesland, Dr. Silke Sell. „Wir freuen uns…
Rede von Fraktionsvorsitzender Almuth Thomßen zum haushalt 2021
Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren! die Haushaltsrede bietet Anlass und Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurück zu blicken und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Was dieses Jahr geprägt und uns alle bewegt hat, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Erwähnung finden sollte allerdings, wie wir mit der…
Grüner Wunschzettel am 11. und 16. Dezember
Wenn im Dezember viele Menschen, ob jung oder alt, ihren alljährlichen Wunschzettel basteln, malen, kleben und mit viel Kreativität schreiben, soll es auch Zeit und Muße geben für politische Wünsche. Das ist jedenfalls der Wunsch des grünen Ortsverbandes Jever, der dazu gleich zwei Onlinetalks am 11. und 16. Dezember von 20-21 Uhr anbieten wird. In…
Jever hält mit Abstand zusammen gegen Querdenker
. . . Anlässlich der wöchentlichen Demo für Demokratie sprach auch der Ratsvorsitzende und grüne Bürgermeisterkandidat Kalli Oltmanns zu den zahlreichen Personen, die sich dem friesischen Wetter trotzend, auf dem Schloßplatz versammelt hatten. „Lasst uns den Weg der nötigen Einschränkungen gemeinsam zu Ende gehen. Den größten Teil haben wir schon geschafft.“ So Kalli Oltmanns. Diese…
Moin Kalli!
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
Unsere Stadtratsfraktion
Almuth Thomßen, Fraktionsvorsitzende Mitglied im Verwaltungsausschuss Mitglied im Ausschuss für Bürgerbeteiligung Mitglied in der Landschaftsversammlung der Oldenburgischen Landschaft Stellvertretendes Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wohnungsbaugesellschaft Friesland GmbH email: a.thomssen@gruenejever.de Beate Berghaus, Fraktionsmitglied Mitglied im Ausschuss für Schule, Jugend, Soziales und Familie Mitglied im Ausschuss für Kultur, Tourismus, Freizeit, Sicherheit und Ordnung Mitglied…